In memoriam Kurt Otto Wyss

In memoriam Kurt Otto Wyss

Eröffnungsrede anlässlich der Vernissage der Nakba-Ausstellung Pauluskirche, Blumenrain 24. Biel-Madretsch, 2014
Das Lager der Friedensfreunde wird kleiner

Das Lager der Friedensfreunde wird kleiner

Alexandra Föderl-Schmid, Ramallah Hanan Ashrawi gilt als eine der wichtigsten Stimmen der Palästinenser, sie ist schon seit den 70er-Jahren politisch aktiv. Die jetzige Phase aber, sagt die 72-Jährige, ist „eine der schlimmsten Perioden in unserer...
Israel trauert um Amos Oz – Artikel aus der NZZ

Israel trauert um Amos Oz – Artikel aus der NZZ

Bild aus Wikipedia Artikel aus der NZZ am So 20.12.18 – Gisela Dachs, Tel Aviv Der verstorbene Schriftsteller wird nicht für seine politischen Essays, sondern für seine einfühlsame Beschreibung israelischer Wirklichkeit gelobt. Das Ende einer Ära. So heisst es...
«1948 – A different Story» Referat von Ilan Pappe

«1948 – A different Story» Referat von Ilan Pappe

 Webseite Ilan Pappe, Universität Exeter (engl.)Wikipedia Eintrag zu Ilan PappeDer israelische Historiker und Autor Ilan Pappe gehört zu den «Neuen Historikern», welche die Geschichte der Staatsgründung Israels einer Revision unterziehen. Pappe ist ein Experte für die...
Kernland Israel – Beduinen im Negev vertrieben

Kernland Israel – Beduinen im Negev vertrieben

Auf vielfache Weise ist belegt, dass die Beduinen wegen geplanten und seit Jahren begonnenen Waldprojekten – z.B. durch den Jüdischen Nationalfond mit weltweiten Kampagnen gestützt – aus ihren Dörfern im Negev umgesiedelt / vertrieben werden. Städte mit...
Golan – durch Israel praktisch annektiert

Golan – durch Israel praktisch annektiert

Während des Sechstagekriegs eroberte Israel die Golanhöhen. Der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen forderte Israel im November 1967 in seiner Resolution 242 zum Rückzug auf und betonte die Unzulässigkeit des Gebietserwerbs durch Krieg. Während und nach der...